Leistungen für Organisationen
Anforderungs- und Business-Analysen, Konzepte und Lösungen
-
Zeit für Ihre komplexe Welt
Oft fehlen die Zeit und auch die Lust, komplexe und eigentlich dringende Herausforderungen angemessen anzugehen.
Ich biete Ihnen diese Zeit, jahrzehntelange Erfahrung, einen frischen, kreativen Kopf, Gründlichkeit und zugleich Lösungsorientierung und Ressourcenbewußtsein.
Ihre Bedingungen und Prozesse, Ihren Ist- und angestrebten Zielzustand kann ich verstehen und ordnen. Ich entwickel mit Ihnen und für Sie kreative Lösungen und unterstütze die Umsetzung.
Wenn Sie es brauchen, wie Sie es brauchen und nur solange Sie es brauchen.
-
Klärung Ihrer Ziele & Anforderungen
Ich kläre und ordne mit Ihnen und für Sie Ihre Anforderungen und Ziele.
Mir liegt genau das: Ziele und Anforderungen gründlich und doch schnell einzusammeln, zu hinterfragen, zu ordnen, zu priorisieren, komplex zu beurteilen, zu vereinfachen und zu kommunizieren. Dann kann ich eine Lösung entwickeln, die genau diese Anforderungen und Ziele erfüllt und Ihre Fachleute und Ihre IT abholt und einbindet.
Auch wer wenig Zeit hat und schnell vorankommen muss, sollte sich ausreichend Zeit am Anfang nehmen: für ein echtes Verständnis der Sache, für die Projektfundamente, für die ersten entscheidenden Weichenstellungen. Was man mit sinnvollem Aufwand am Anfang herauskriegen kann, sollte man auch herauskriegen. Auch in agilen Kulturen sollte daher das erste Sammeln der Ziele und Anforderungen ausreichend ausführlich sein und nicht - vermeintlich agil - zu oberflächlich - sonst sprintet man agil ins Suboptimale. Ich stehe dafür, dass diese wichtigen ersten Prozesse eben "ausreichend ausführlich" und dabei zugleich transparent, schnell, effizient und effektiv ablaufen.
-
Lösungen für Ihre bessere Welt
Ich biete Ihnen kreative Lösungen, die zu Ihren Anforderungen und Zielen passen.
Meiner jahrzehntelangen Erfahrung nach liegt die Lösung für ein Problem in der Sache selbst.
Je genauer die Analyse des Problems, ums so mehr zeigen sich die Muster, Unstimmigkeiten, Notwendigkeiten und Möglichkeiten. Vermeintlich Gesetztes kann ich gerade in der Phase der Ziel- und Anforderungsanalyse sachlich in Frage stellen. Ich denke in Prozessen, Datenflüssen und -strukturen, kann mich in ihre fachlichen Anforderungen eindenken, "verstehe IT" und sehe die mögliche Zukunft vor mir. Komplexität kann ich erfassen und doch in der Kommunikation reduzieren, runde Konzepte entwickeln und vereinfachend und anspruchsvoll visualisieren - im unkomplizierten, zielorientierten Austausch mit Ihnen für Ihre optimale Lösung.
-
Bindeglied zwischen Fachlichkeit und IT
Zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und den Umsetzungen der IT liegt oft ein trauriges Tal von Missverständnissen, Frustration und Lustlosigkeit. Auch die Ansätze des agilen Führen wie Scrum, Kanban oder Userstories allein verhindern nicht suboptimalen Ergebnisse.
Viele Fachleute überfordert es, der IT Anforderungen IT-tauglich zu vermitteln und deren Vorschläge zu verstehen und zu beurteilen. Zu häufig lässt sich die IT bei der Entwicklung von Lösungen und der Umsetzung zu wenig auf die Welt der Fachleute ein. Oft fehlt diese eine Person im Projekt, die mit Zeit und Kompetenz hinschaut und beurteilt, was die Fachabteilung eigentlich will, was für eine nachhaltige Lösung wirklich Sinn macht, die Diskussionen einfordert, durchsteht und auswertet.
Ich biete Ihnen, Ihr kompetentes Bindeglied zu sein zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und deren Umsetzung durch das IT-Team, für die Anfangsphase des Projektes und/ oder projektbegeleitend.
-
Coaching und Sparring für Sie
Vielleicht suchen Sie vor allem einen konstruktiven Austausch und Unterstützung für Ihre Themen und Ihre Situation.
Gerne tauche ich mit Ihnen in Ihre konkreten Fragen und Themen, in Ihre großen und kleinen Projekte ein und arbeite an diesen für Sie und mit Ihnen.
Natürlich verfüge ich nicht über Ihr Fachwissen. Fachunabhängig kann ich jedoch Ihr Sparringpartner sein, konkrete Konzepte und Materialien prüfen, Feedback geben, Ideen einbringen, Blockaden und Inkosistenzen feststellen - rund um Ihre Themen und mit Ihnen im Mittelpunkt.
Themen können z.B. eine besonders wichtige Präsentation oder Ausschreibung sein, eine Entscheidung zwischen zwei Softwarelösungen, die Prüfung Ihrer Internetseite und Materialien oder eine neue Business-Idee. Auch begleite ich Sie bei den Themen rund um Ihr Firmenwachstum, z.B. zur Etablierung einer "echten" Personalentwicklung oder eines Qualitätsmangements.
-
Einzelne Leistungen
Je nach Problemstellung biete ich:
- Analyse, Feedback und ggf. Vorschläge zu Materialien, Konzepten, Prozessen, Webpräsenz, Software
- Datenmodelle und Konzepte für Softwarelösungen
- Begleitung/ Betreuung von Softwareentwicklungen
- Datenanalysen, Entwicklung von Kennzahlen, Dashboard- und Berichtskonzepte
- Befragungen, mit Durchführung oder in Teilen (z.B. nur Fragebogenentwicklung oder Verfahrensberatung)
- Schulungskonzepte bzw. deren Begleitung
- Umsetzungfahrpläne, auch für die Zeit nach der eigentlichen Beratung
- Begleitung der Umsetzung
- Konkrete Mitarbeit an Ihren inhaltlichen Wachstumsprojekten, wie Einführung von Qualitätsmanagement, Ausschreibungen u.ä.
-
Besondere inhaltliche Expertise
Inhaltliche Expertise konnte ich über meine Projekte u.a. in folgenden Bereichen gewinnen:
- Softwareprojektmanagement, -gestaltung, -einführung
- Datenschutz
- Qualitätsmanagement
- Datenanalysen, Kennzahlen, Berichte
- Changeprozesse und -management in Organisationen
- Wachstumsprozesse in Firmen
- Ausschreibungen, auch für staatliche Stellen
- Falldokumentation und -management, v.a. in sozialen Dienstleistungen
- Aufstieg, Führung
- Vereinbarkeit Familie und Beruf, Gleichstellung, Diversity
- Kinderbetreuung, Kindertagesstätten, Kindertagespflege
- Ehrenamt, Nachbarschaften
Zu all diesen einzelnen Themen lassen sich Menschen mit weitaus größerer Expertise als meiner finden. Ich biete Ihnen, dass ich mich in jedem dieser Themen sicher bewegen und Orientierung geben kann - auch damit zur richtigen Zeit die starke Expertise anderer eingebunden wird.
-
Grenzen und was ich gerne anderen überlasse
Aufgrund vieler Anfragen möchte ich klären, welche Projekte ich nicht machen möchte:
- "Reine" Softwareentwicklung im Sinne von Programmierung sowie reines Projektmanagement, in denen es "nur" um eine geordnete Umsetzung bzw. Einführung aber nicht mehr um die Klärung von Anforderungen oder das Entwickeln von Lösungen und Konzepten geht.
- Projekte, in denen von den Hauptbeteiligten keine Beratung „von außen“ gewünscht ist.
Beispiele für meine Arbeit finden Sie unter
Referenzen.
Lernen Sie hier meine
Arbeitsweise kennen.